Frauenberatungsstelle und Frauenberufszentrum Oberpullendorf wurden den aktuellen Schutzmaßnahmen angepasst und sind für Ihre Anliegen erreichbar!
Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19) in der Beratung
Tragen Sie eine Mund-Nasen-Schutzmaske!
Kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin!
Bitte betreten Sie die Beratungsstelle erst unmittelbar vor Ihrem vereinbarten Termin. Der Wartebereich kann nur sehr kurz genutzt werden, um die Einhaltung der Abstandsregeln sicherzustellen.
Reinigen Sie bitte beim Betreten der Beratungsstelle Ihre Hände gründlich mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel.
Halten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter zwischen sich und allen anderen Personen.
Achten Sie auf Ihre Atemhygiene! Halten Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder einem Taschentuch bedeckt und entsorgen Sie dieses sofort!
Wenn Sie Symptome aufweisen oder befürchten erkrankt zu sein, dürfen Sie die Beratungsstelle nicht betreten! Rufen Sie in diesem Fall bitte die 1450!
Die vom AMS geförderten Aus- und Weiterbildungen sind vom Lockdown nicht betroffen und können unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen weiterhin stattfinden!
Der Entwurf der COVID-19-Schutzmaßnahmen-VO sieht dazu extra vor, dass vom Veranstaltungsverbot nach § 13 "Zusammenkünfte zu erforderlichen beruflichen Aus- und Fortbildungszwecken" ausgenommen sind. Seien sie bitte versichert, AMS und seine Ausbildungseinrichtungen sind natürlich weiterhin bemüht, das Risiko der Verbreitung des Coronavirus soweit wie möglich einzudämmen.
Neu ist nun, dass auch im Schulungsraum Masken getragen werden müssen!
§ 13 „(6) ...dabei ist ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten und eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende und eng anliegende mechanische Schutzvorrichtung zu tragen.“ (Stand 1.11.2020, 9.00)
Wenn Sie von Gewalt betroffen sind, finden Sie auch Hilfe unter:
* 24 Stunden Frauenhelpline: 0800 222 555
* Notrufnummer der Polizei: 133